Alles rund um Konvektoren
vom Spezialisten

Wir sind Ihr Partner für Deutschland und Österreich

Bei uns bekommen Sie selektierte Produkte aus nachhaltiger Produktion direkt vom Hersteller. Gerne erstellen wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot nach den Vorgaben vor Ort. Konvektoren, Stand- und Wandkonvektoren sowie unser Star - die Heizbank Comodo - sowie sämtliches Zubehör wie z.B. Roste oder Steuerungen können Sie direkt über uns erwerben.

Unsere Natur - unsere Verantwortung
Unsere Natur - unsere Verantwortung
Konvektion
Konvektion
Ecke 45°
Ecke 45°
Heizbank Comodo
Heizbank Comodo
Bodenkonvektor
Bodenkonvektor
VKN1 Konvektor
VKN1 Konvektor

Vorteile des Konvektors Verano konvektor®, die diesen von einem gewöhnlichen Heizkörper unterscheiden:

Sparsamkeit

Die geringe Wärmekapazität und die optimale Wärmeleitfähigkeit der Bestandteile des Wärmetauschers sorgen für ein schnelles Aufheizen der Verano-Heizkörper. Eine Zentralheizung mit installierten Heizkörpern mit Heizelementen aus Kupfer und Aluminium erreicht die volle Leistungsfähigkeit dreimal schneller als eine vergleichbare Anlage mit Radiatoren oder Flächenheizsystemen.

Dank der geringen thermischen Trägheit reagieren Anlagen mit Verano-Heizkörpern blitzschnell auf Temperaturveränderungen. Aufgrund der niedrigen Wasserkapazität und des geringen Eigengewichts sind Konvektorheizkörper besonders energiesparend. Moderne Gas-/Kondensationskessel oder Ölkessel, Wärmepumpen und Thermostate mit Regelköpfen, die an die Heizkörper montiert werden, sorgen für eine zusätzliche Senkung der Heizkosten.

Die Verano-Heizkörper sind mit allen bekannten Regelsystemen kompatibel – ein weiteres Plus bei der Senkung der Heizkosten! Bodenkanalheizungen mit Ventilator und Klimakonvektoren sind mit modernen, geräuscharmen und energiesparenden DC Ventilatoren mit EC-Motor ausgestattet.

Komfort

Die Wärmeübertragung durch Konvektion sorgt für eine gleichmäßige Temperatur innerhalb des beheizten Raums und stellt die natürliche Luftzirkulation sicher.

Die konvektive Bewegung der Luftmassen ermöglicht die Homogenisierung (Eliminierung von mit ausgeatmetem CO2 angereicherten Luftschichten).

Dank entsprechender Regelventile und Thermostate wird die gewünschte Temperatur im Raum schnell erreicht und ein entsprechender Wärmekomfort, sowie ein gesundheitsförderndes Mikroklima werden sichergestellt.

Unter den Konvektorheizkörpern am heimischen Markt stellen die Verano-Heizungen eines der wenigen Produkte dar, die sich durch geräuscharmen Betrieb auszeichnen.

Langlebigkeit

Der Wärmetauscher besteht aus qualitativ hochwertigem Kupfer und Aluminium, dadurch sind eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine geringe Anfälligkeit für eine Verschelchterung der Qualität des Kesselwassers garantiert.

Dank des Einsatzes von feuerverzinktem Blech mit Zink-Magnesium-Schicht (verlangsamt die Entstehung von sog. Weißrost) weisen die Verano-Heizkörper eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit auf. Da bei den technologischen Prozessen größter Wert auf Präzision gelegt wird, zeichnen sich die Verano-Heizkörper durch eine besonders große Langlebigkeit aus.

Zuverlässigkeit

Die Verano-Heizkörper zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und geräuscharmen Betrieb aus.

Bei der Konstruktion der Wärmetauscher werden Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit eingesetzt: die Wärmeleitzahl für Aluminium beträgt 204 W/(m2·K) und für Kupfer 384 W/(m2·K).

Alle Produkte weisen eine große Oberfläche für den Wärmeaustausch auf.

Konvektorheizungen reagieren am schnellsten an den veränderlichen Wärmebedarf im Raum, sodass eine Über- oder Unterbeheizung verhindert wird.

Funktionalität

Die ästhetischen Vorzüge der Verano-Konvektoren lassen Ihre Heizung zu einem hochwertigen Deko-Element werden. Dank der großen Farbpalette und den Einbaumöglichkeiten sind der Raumgestaltung keine Grenzen gesetzt.

Je nach Wunsch können die Heizungen als diskrete, kaum sichtbare Wärmequelle eingebaut (z.B. Bodenkonvektoren, Klimakonvektoren) oder gezielt hervorgehoben werden (z.B. Deko-Heizkörper) – geübten Raumdekorateuren eröffnen sich nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Ausgestattet mit Extras kann Ihr Heizkörper als Leuchtquelle dienen und schafft je nach Bedürfnis der Nutzer ein geeignetes Ambiente.

Korrosionsbeständigkeit

Die clevere Konstruktionsweise der Verano Heizkörper macht den Kontakt zwischen Aluminium und Kupfer über das Wasser unmöglich (das Wasser fließt ausschließlich durch das Kupferrohr). Das Gerät ist beinahe komplett unempfindlich gegen eine schlechte Kesselwasserqualität und muss nicht zusätzlich gegen Korrosion geschützt werden. All dies wird durch die edlen Materialien garantiert, die beim Bau des Wärmetauschers zum Einsatz kommen (Kupferrohr).

Optimale Heizwärme

Je nach Heizungstyp wird die Wärme über Strahlung oder Konvektion weitergeleitet.

Das Prinzip der Wärmestrahlung beruht darauf, dass der Körper mit der höheren Temperatur (hier: der Heizkörper) Wärme in Form von elektromagnetischer Strahlung emittiert und die kälteren Körper (Wände, Möbel und sonstige Gegenstände im Raum) diese aufnehmen und ihre Temperatur anpassen. Die Menge der emittierten Wärme pro Heizkörper hängt von Beschaffenheit und Temperatur seiner Oberfläche ab. Je höher die Temperatur des Heizkörpers, desto höher die Heizleistung.

Konvektion in der Raumbeheizung

In Abhängigkeit von der Art des Heizkörpers kann die Wärme durch Strahlung oder Konvektion abgegeben werden.

Die natürliche Konvektion hingegen funktioniert folgendermaßen: der Wärmetauscher des Heizkörpers aus Kupfer und Aluminium nimmt die Wärme auf, die von dem durch das Schlangenrohr fließenden Heizmedium abgegeben wird. Die Luft, die mit dem heißen Tauscher in Berührung kommt, heizt sich auf. Da warme Luft leichter ist als kalte (geringere Dichte), steigt sie nach oben. Die aufgeheizte Luft bewegt sich durch den Heizkörper, sorgt für Unterdruck und bewirkt das Einsaugen der nächsten Luftmenge.

Die Konvektorheizkörper von Verano geben außerdem Wärme über erzwungene Konvektion ab, wobei die Dynamik der Luftzirkulation durch stromsparende, geräuscharme und leistungsfähige DC-Ventilatoren mit EC-Motor gesteigert wird.

In jedem Heizsystem treten Konvektion und Wärmestrahlung gleichzeitig auf. Der jeweilige Anteil an der insgesamt abgegebenen Heizwärme variiert je nach Art des Heizsystems. Bei Konvektoren beträgt der Anteil der Konvektion beinahe 100%. In mit Konvektoren beheizten Räumen wird die Luft in der unmittelbaren Umgebung nicht überhitzt, was bei anderen Heizkörpern zum Problem wird. Der Grund dafür ist der geringe Anteil der Wärmestrahlung. In der Nähe des Verano-Heizkörpers kommt es also nicht zu unangenehmen Hitzegefühlen, die sich negativ auf das Wohlbefinden der Nutzer auswirken.

Dank der Wärmeübertragung durch Konvektion garantieren die Verano-Heizkörper eine gleichmäßige Temperaturverteilung innerhalb des beheizten Raums und sorgen für eine natürliche Luftzirkulation, was für zusätzlichen Komfort der Bewohner sorgt. Da das über die Lungen ausgeatmete Kohlenstoffdioxid (CO2) schwerer ist als Luft, sammelt es sich in Schichten im unteren Bereich des Raums an und wirkt sich während des Schlafs oder bei monotoner Büroarbeit negativ auf die Gesundheit aus. Die konvektive Bewegung der Luftmassen bewirkt die Homogenisierung (Eliminierung von mit ausgeatmetem CO2 angereicherten Luftschichten).

Wir sind ein umwelt- und naturfreundliches Unternehmen und sorgen für die Beachtung der Umweltfreundlichkeit bei der Produkherstellung. Unser Hauptziel ist es, eine Führungsposition auf dem innovativen Markt der Raumbeheizung zu entwickeln. Das durch wissenschaftliche Studien bewiesene und von uns verwendete System der Wärmebewirtschaftung führt zu einem Ersparnis von bis zu 20% der für eine erfolgreiche Raumbeheizung erforderlichen Energie. Dadurch wirken wir umweltfreundlich und unterstützen den Abbau der für den Treibhauseffekt verantwortlichen Emmissionen. Wir erfüllen die strengsten ökologischen Normen sowohl beim Herstellungssprozess, als auch bei der späteren Nutzung der Heizkörper.

Die von uns verwendeten Technologien und Geräte entsprechen zudem den durch art. 143 polnisches Umweltgesetz vom 27 April 2001 (Umweltschutzrecht, Gesetzblatt Nr 62, Pos. 627) geregelten Erfordernissen.

Abfallfreie bzw. abfallgeringe Produktion (Technologie)

Die Göße einzelner Elemente für den Wiederaufbau der Heizkörper wurde so geplant, dass die Menge der entstandenen Abfälle praktisch auf Null reduziert wurde. Auch bei der Herstellung von Aluminiumelementen des Wärmeaustauschers wurde das gleiche Prinzip verwendet. Der einzige Abfall, der während der Lamellenproduktion entsteht hat ein Durchmesser von 10mm (z.B. während der Herstellung einer Lamelle mit der Oberfläche von 166,53cm³ entsteht eine Abfallmenge von 1,57m², was einem Prozentsatz von 0,94% entspricht).

Verwendung ökologischer Rohstoffe bei der Produktion

Bei der Herstellung von Heizkörpern verwenden wir leicht mit Fett bedeckte Bleche, wodurch ein Entfettungsbad sowie eine Phosphatierung mit Kupfer später nicht mehr notwendig sind. Auf diese Weise gelingt es uns, die Umwelt zu schonen, da keine negativen Auswirkungen nach außen treten.

Ein weiteres Beispiel ist die Pulverfarbe aus Polyesther und Epoxydat, die beim Lackieren von Heizkörpern verwendet wird. Diese Farbe ist ein ökologisches Produkt und enthält keine organischen Lösungsmitteln. Während ihres Einsatzes werden auch keine schädlichen Substanzen freigesetzt.

Moderne und ökologische Pulverlackieranlage

Wir verwenden die aus ökologischer Sicht sauberste Weise der Lackabdeckung mit Pulverfarben. Das Streichen mit Pulverfarben ist eine umweltfreundliche Technik, da die dabei verwendeten Stoffe keine volativen Substanzen (Lösemittel) enthalten. Die Abdeckung der verzinkten Teile mit Pulverfarbe wird in einer Lackierkabine durchgeführt. Dort wird die nicht verwendete Farbe mithilfe von Filtersystemen zurückgewonnen, wodurch die Menge der verwendeten Farbe den Wert von 99% nicht überschreitet.